
Wie schon in unserem Übersichtspost dargestellt, führt Lufthansa Miles & More zum 3. Juni 2025 neue Regelungen für die Buchungen von Prämienflügen ein. Lufthansa Miles & More hat die Änderungen hier auch selbst noch einmal zusammen gefasst. Die größte Änderung dabei ist die Umstellung auf ein dynamisches Pricing für Award Tickets mit Lufthansa, Lufthansa City, Swiss und Austrian Airlines. Dieses dynamische Pricing soll in diesem Beitrag genauer beleuchtet werden.
Was ist dynamisches Pricing bei Award Tickets?
Dynamisches Pricing bedeutet, dass sich der Meilenpreis für einen Prämienflug am regulären Preis für das Flugticket orientiert. D.h. je teurer das reguläre Ticket, desto mehr Meilen muss man für ein Prämienticket einsetzen.
Beispiel dynamisches Pricing für ein Prämienticket
Manche Airlines lösen das Ganze dann so, dass es einen festen Umrechnungskurs gibt zwischen Euro-Preis und Meilen. Z. B. 5 Euro entsprechen 1.000 Meilen. Wenn ein Flugticket regulär also 1.500 Euro + 500 Euro Steuern und Gebühren kostet, dann wären es 300.000 Meilen + 500 Euro Steuern und Gebühren.
Kein fester Umrechnungskurs bei Lufthansa Miles & More
ABER: So wird es bei Miles & More NICHT kommen. Denn es gibt KEINEN FESTEN Umrechnungskurs. Das ist eine gute Nachricht! Sehen wir uns einmal an, wie es aussehen könnte basierend auf Beispielen, die uns Lufthansa Miles & More zur Verfügung gestellt hat. Leider dürfen wir die Beispiele hier im Detail nicht teilen, aber die Ergebnisse unserer eigenen Analyse.
Teil 1 – Dynamisches Pricing bei Lufthansa Interkontinentalflügen
Wann lohnen sich Meilenflüge?
Der Maßstab, ob sich der Einsatz von Meilen lohnt, ist immer der Gegenwert von 1.000 eingesetzten Meilen. Dieser sollte immer höher liegen als die Kosten von 1.000 Meilen, wenn man sie erwirbt.
Bisher galt ganz grob Folgendes für den Gegenwert von 1.000 eingesetzten Meilen:
- Economy Class 5 bis 10 Euro
- Premium Economy 10 bis 20 Euro
- Business Class 20 bis 30 Euro
- First Class 30 bis 40 Euro
Alles immer mit Ausreißern nach oben und unten.
Unsere Analyse der uns von Lufthansa Miles & More bereitgestellten Daten zeigt Folgendes.
Lohnen Lufthansa Meilenbuchungen im Economy Class Light Tarif?
Meilenbuchungen im Economy Class Light Tarif können je nach Datum einen sehr hohen Gegenwert generieren. ABER, man fliegt dann ohne Aufgabegepäck und ohne Sitzplatzreservierung. Beides müsste man kostenpflichtig dazu buchen. Aber klar, wenn für einen Langstreckenflug nur sehr wenige Meilen anfallen, hat er gute Chancen, dass der Meileneinsatz vorteilhaft sein könnte. Doch aufgrund der hohen Steuern und Gebühren relativ zum Flugpreis spart man am Ende im Optimalfall meist nur wenige Euro – wenn überhaupt (hängt immer davon ab, zu welchem Preis man die Meilen erhalten hat).
Es bleibt ansonsten aber dabei: Man sollte seine Meilen fast immer lieber nicht für Economy Class Flüge einsetzen. Doch das neue System ist für Economy Class grundsätzlich positiv.
Werden Lufthansa Meilenbuchungen in Business Class ab 3. Juni deutlich teurer?
Hier gibt es ein gemischtes Bild.
Es gibt bei den uns zur Verfügung gestellten Daten tatsächlich vereinzelt gar minimal günstigere Preise. Das verwundert insbesondere auf einer Strecke, da die Meilenpreise für die anderen Airlines (Star Alliance, Eurowings, LOT & Co.) bei dieser Strecke im neuen Award Chart massiv gestiegen sind. Wenn es also wirklich bei Lufthansa, Swiss und Austrian bei solchen Preisen bliebe, wäre das eine sehr gute Nachricht.
Aber man darf auch nicht übersehen, dass die Preise bisweilen auch bis zu 40% höher liegen und die Tickets, die man noch bis zum 2. Juni mit Meilen bucht, entsprechen bisher immer den Flex Tickets. D.h. selbst wenn bei vielen Tickets die Steigerung moderat aussieht, so bekommt man hier halt auch ein abgespecktes Ticket. Nicht schlimm, wenn man z. B. Flexibilität nicht braucht, aber bei der Gesamtbeurteilung muss man es berücksichtigen.
Teil 2 – Dynamisches Pricing bei Lufthansa Europaflügen
Hier sollte man festhalten, dass Europaflüge bereits im alten System mit ganz wenigen Ausnahmen bei extrem hohen regulären Preisen, nicht lohnenswert waren. Denn im alten System kosten Europa Economy Class Flüge 35.000 Meilen. Aber eben für die Flex Option.
Werden Lufthansa Meilenbuchungen in Europa Economy Class ab 3. Juni teurer?
Im neuen System liegen die Preise bei der Flex Option teils knapp darunter, teils knapp über den bisherigen 35.000 Meilen. D.h. hier hat sich nicht viel verändert. Doch dadurch, dass es jetzt auch die anderen Tarife gibt, nämlich Light und Classic, hat sich sogar einiges verbessert und so manch ein Flug könnte im Light Tarif sogar mit Meilen lohnenswert werden.
Für Europa Flüge ist das neue System auf jeden Fall positiv. Für Europa Business Class Flüge liegen uns aktuell leider noch keine Daten vor.
Fazit
Das neue Lufthansa Prämienflug System, das ab dem 3. Juni in Kraft tritt, bietet für Lufthansa, Lufthansa City, Swiss und Austrian ein gemischtes Bild, das in Summe auf Basis erster Daten uns jedoch zuversichtlicher stimmt, dass die Änderungen zwar unschön, aber nicht komplett überzogen sind. Während bei Europa Flügen das neue dynamische System sogar besser ist, hängt es bei Interkontinentalflügen von sehr vielen Faktoren ab. Da man aber bisher immer den Flex Tarif bei Prämienbuchungen bekam, liegen die neuen dynamischen Preise vermutlich im Schnitt 20-30% höher, wenn man denselben Flex-Tarif haben möchte. Doch wer auch mit Handgepäck und unflexibel reisen kann, könnte sogar bisweilen ein wenig sparen.
Doch ein wichtiger positiver Punkt ist: Durch das neue System wird es ziemlich sicher mehr Verfügbarkeiten für Prämienflüge geben. Negativ ist: Das neue System ist erheblich komplizierter. Aber dafür gibt es ja First Class & More, um hier immer mit den besten Tipps und Insider Hacks zur Seite zu stehen.
Jetzt für den 3. Juni in die Pole Position gehen
Falls Sie noch kein PLATIN- oder DIAMANT-Mitglied bei uns sind, dann sollte es sich jetzt besonders lohnen, denn wer bis zum 3. Juni sich optimal aufstellt, kann viel sparen.
Hier mehr zu unseren Mitgliedschaften erfahren
Folgen Sie uns auch auf Instagram
Mit dem Account meilenkoenig liefert Alexander Koenig hier täglich Top Reiseinspirationen und Travel Hacks. Hier ansehen