
Am 03. Juni ändern sich die Miles & More Regeln massiv (wir berichteten). Flexible Meilenpreise sind die größte anstehende Änderung. Wer noch von den alten Regeln und bisherigen Meilenpreisen profitieren möchte, kann noch bis dahin Prämienflügen zu den alten Konditionen buchen. Aber auch die bisherigen Umbuchungskonditionen gelten weiterhin bis zum 02. Juni. Wenn Sie also diesen Monat Ihre Flüge noch buchen oder umbuchen können Sie auch für Reisen bis 2026 von den fixen Meilenwerten profitieren!
Wichtig ist: Miles & More setzt am 02. Juni ganztägig die Buchung von Award Flights aus aufgrund der Umstellung. Das heißt offiziell sind Buchungen bis zum 02. Juni möglich, jedoch müssen die Prämienflüge eigentlich bis zum 01. Juni gebucht sein, da es am 02. Juni nicht funktionieren wird!
Strategisches Vorplanen und kostengünstige Umbuchungsmöglichkeiten
Wer Flüge somit aktuell strategisch vorplanen kann profitiert von den alten Konditionen und muss bei Umbuchung lediglich die 50 Euro Umbuchungsgebühr zahlen, kann aber weiterhin die fixen bisherigen Meilenwerte nutzen.
Auch nach dem 03. Juni gibt es weiterhin die Möglichkeit Prämienflüge zu den alten Konditionen umzubuchen – Voraussetzung hier ist, dass Start- und Zielort identisch bleiben und die ursprüngliche Buchung spätestens am 01. Juni vorgenommen wurde. Das bedeutet, dass Reisende auch längerfristig noch von den alten Meilenpreisen profitieren können, die in vielen Fällen erheblich günstiger sein werden, als das dynamische System ab dem 03. Juni . Besonders auf bestimmten Langstreckenroutings, vor allem in der First Class, kann man so aktuell noch einiges an Meilen sparen. Wichtig hierbei ist jedoch, dass die Ticketgültigkeit maximal 365 Tage beträgt, was bedeutet, dass die Flüge auch nach Umbuchung vor dem 1. Juni 2026 stattfinden müssen (wenn man am 01.Juni 2025 bucht).
Meilen vor dem 03. Juni einlösen, um zu profitieren
Wir empfehlen nach Möglichkeit noch vor dem 03. Juni die Miles & More Meilen einzulösen und ggf. im Nachhinein umzubuchen, da die neue Tarifstruktur in den meisten Fällen leider eine deutliche Verschlechterung bedeutet.
Bisher hatte Miles & More eine eigene Tarifklasse für Prämientickets, die in der Regel flexibel, immer mit inkludiertem Sitzplatz und inkludiertem Gepäckstück zu buchen war. Dadurch waren Meilentickets immer mit den teuersten regulären Tickets vergleichbar. Zukünftig kann man zwischen verschiedenen Tarifen entscheiden und auch den “Light”-Tarif ohne Gepäck, Sitzplatz oder Umbuchungsmöglichkeiten sowie günstige Basic und Flex Tarife als Prämien-Tickets buchen. Wie auch bei den Standardticketpreisen haben Sie ab 03. Juni dann die Option der flexiblen Ticketauswahl.
Dadurch, dass man wie bei normalen Cash-Tickets nun verschiedene Kategorien wie Light und Basic buchen kann und sich die Meilen hier an den Revenue-Preisen orientieren werden, gehen damit auch teilweise niedrigere Meilenpreise in der Economy Class einher. Bisher waren attraktive Cash-Tickets, besonders auf der Kurzstrecke, mit Meilen eher uninteressant, mit den anstehenden Änderungen sollten diese Strecken deutlich interessanter werden. Allerdings werden auf den meisten interessanten Business Class Strecken die Meilenpreise zum negativen beeinflusst und in Zukunft vermutlich deutlich teurer werden. Daher lohnt es sich spekulativ Flüge vor dem 03. Juni 2025 zu buchen.