![Etihad](https://res.cloudinary.com/first-class-and-more/image/fetch/c_scale,g_south,f_webp,q_auto:good,dpr_auto,c_gravity:center,c_crop,c_lfill,g_auto/https://d1vdju50ggto9q.cloudfront.net/uploads/Etihad-plane-725x310px.jpg)
Etihad ist eine der jüngsten Airlines am Golf, gerade einmal 16 Jahre sind seit der Gründung durch Sheikh Khalifa im Jahr 2003 vergangen. Heute bedient Etihad Airways mit einer Flotte von über 114 Flugzeugen inklusive Neuheiten wie dem Airbus A380 und dem Boeing 787 Dreamliner ab ihrem Hub in Abu Dhabi knapp 80 Destinationen weltweit. Nach fehlgeschlagenen Investments in Air Berlin und Jet Airways besitzt Etihad Airways noch engeren Kooperationen mit Alitalia, Air Serbia, sowie Air Seychelles. Seit der Aufnahme von Langstreckenflügen im Jahre 2005 sind die Business und First Class Kabinen mit komplett flachen Betten ausgerüstet, mit Einführung des Airbus A380 im Jahr 2014 wurde sogar eine weltweit einzigartige neue Kabinenklasse eingeführt: die fliegende Zwei-Zimmer-Wohnung „The Residence“.
Überblick Etihad
Überblick Etihad Bordprodukt
Etihad The Residence
Bei der Einführung des Airbus A380 Ende 2014 präsentierte Etihad ein komplett neues Konzept einer Kabinenklasse - „The Residence“. In der fliegenden Zwei-Zimmer-Wohnung finden bis zu zwei Fluggäste Platz, die sich über Luxus auf Privatjetniveau freuen dürfen.
Am Boden
Residence-Fluggäste nutzen die First Class Lounge von Etihad. Darüber hinaus steht ihnen von der Buchung bis zum Ende der Reise die Betreuung durch einen VIP Concierge Service zur Verfügung. Dieser beinhaltet auch eine Abholung von Zuhause sowie einen Transfer bis ans Ziel in einer Limousine. Wer spezielle Mahlzeiten- oder Getränkewünsche hat, kann diese zudem vor Reisebeginn äußern.
An Bord
The Residence befindet sich im vorderen Teil des Oberdecks des A380 und besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett und großem Flatscreen, einem Wohnzimmer mit Doppelsofa und Fernseher sowie einem eigenen Bad mit Dusche. Die Räume sind durch ca. 1,90 m hohe Wände voneinander getrennt - komplett bis nach oben gezogene Wände sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. Dennoch erreicht das Reiseerlebnis in der Residence das Niveau eines Privatjetfluges. Den Passagieren der Residence steht ein persönlicher Butler zur Verfügung, der feinste Speisen und Weine serviert. Buchbar ist die Residence zum jetzigen Zeitpunkt nur auf den Routen nach London, New York, Sydney und Paris. Die Kosten liegen bei etwa 20.000 USD pro Strecke.
Der perfekte Sitzplatz
Da es jeweils nur eine Residence mit zwei Sitzplätzen gibt, erübrigt sich die Frage nach dem besten Sitzplatz. Das Flugerlebnis ist in jedem Fall einzigartig!
Etihad First Class
Der Großteil der Etihad Airways Flotte verfügt über eine First Class. Dabei wird zwischen der Diamond First Class und dem First Class Apartment im Airbus A380 unterschieden.
Am Boden
Als Etihad First Class Passagier haben Sie an vielen Flughäfen weltweit Anspruch auf einen Chauffeur Service, der Sie vor Abflug zuhause abholt und am Zielflughafen im Hotel abliefert. Diesen können Sie im Voraus online oder telefonisch reservieren. Am Hub in Abu Dhabi verfügt Etihad seit Mai 2016 wieder über eine eigene First Class Lounge. In dieser Lounge haben Sie als First Class Fluggast auch die Möglichkeit, eine kostenlose Spa-Behandlung in dem der Lounge angeschlossenen Spa-Bereich zu genießen. In der Etihad Lounge in London gibt es ebenfalls einen abgetrennten Bereich für First Class Passagiere, während es in Frankfurt eine gemeinsame Etihad Lounge für Business und First Class Gäste gibt, die immer drei Stunden vor Abflug öffnet. Weitere Premium Lounges von Etihad gibt es in Paris, Sydney, Washington D.C. und Manchester.
An Bord
Die Diamond First Class besteht aus einer First Class Suite mit verschließbaren Türen, wobei der Sitz mit Abstand zu den weichsten und gemütlichsten First Class Sitzen überhaupt gehört. Per Knopfdruck lässt er sich ganz einfach in ein Bett verwandeln. Das First Class Apartment im A380 gehört mit Sicherheit zu einer der größten First Class Suiten, die aktuell bei einer Linienfluggesellschaft verbaut sind. Das Apartment besteht aus einem komfortablen Sessel und einer zusätzlichem Sitzbank, die von der Crew bei Bedarf in ein vollständiges Bett umgebaut werden kann. Zudem können bei Bedarf zwei Apartments miteinander verbunden werden. Auch ein großzügiges Badezimmer mit Dusche steht den Passagieren der First Class Lounge zur Verfügung. Im Oberdeck kann man zudem in der Board Lounge relaxen, die auch für Passagiere der Business Class zugänglich ist. In beiden First Class Produkten gibt es darüber hinaus ein State of the Art Entertainment System mit High Definition Bildschirmen. Auch kulinarisch kommt man in der Etihad First Class nicht zu kurz, so gibt es auf allen First Class Flügen einen eigenen Koch, der das Essen frisch zubereitet. Das Essen wird nach Bestellung serviert, dabei können Sie jederzeit aus einem umfangreichen À-la-carte-Menü auswählen. Daneben gibt es auch eine große Wein- und Spirituosenauswahl.
Der perfekte Etihad First Class Apartment Sitzplatz
In den First Class Apartments im Airbus A380 gibt es Sitze in und entgegen der Flugrichtung. Zudem unterscheiden sich die Suiten darin, ob sie dem Fenster oder eher dem Gang zugewandt sind. In diesem Sinne sind 4A und 4K die besten Suiten, da beide sowohl in die Flugrichtung zeigen, als auch über eine breitere Fensterfront verfügen.
Etihad Business Class
Ein Flug in der Business Class von Etihad ist ein Erlebnis - insbesondere im A380 oder in der Boeing 787. Denn hier wurde mit den Business Class Studios eine verbesserte Business Class kreiert.
Am Boden
Als Etihad Business Class Gast haben Sie Anspruch auf den Chauffeur Service (Ausnahme Business Z), sodass Sie sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten direkt von der Haustür zum Flughafen fahren lassen können. Am Flughafen haben Sie Zugang zu einer Etihad- oder Partnerlounge und sofern Ihre Reise in Abu Dhabi endet, können Sie auch die Etihad Arrivial Lounge nutzen. Ein besonderes Highlight ist die Etihad Premium Lounge, zu der Sie bei Abflug oder Umstieg in Abu Dhabi Zutritt haben. Diese Lounge beinhaltet neben einer Bar und einem Restaurant-Bereich auch ein Spa, wo Sie Behandlungen gegen Gebühr buchen können.
An Bord
Etihad bietet auf seiner gesamten eigenen Langstreckenflotte Sitze an, die sich bei Bedarf in ein komplett flaches Bett verwandeln lassen. Dabei sind die Sitze in einer 1-2-1-Anordnung positioniert, sodass von jedem Sitz ein direkter Zugang zum Gang gewährleistet ist. Mit der Einflottung des Airbus A380 wurde darüber hinaus der aktualisierte Business Class Studio-Sitz vorgestellt, der noch einmal mehr Platz und Privatsphäre als sein Vorgänger bietet. Diese Sitz ist auch in der Ganzen Boeing 787 Flotte verbaut. In der Business Class gibt es zwar keinen eigenen Koch, dafür wurde aber das À-la-carte-Prinzip aus der First Class übernommen, sodass Sie frei von jeden Zwängen jederzeit Essen und Snacks aus einem Menü bestellen können. Die Sitze verfügen in beiden Versionen über ein modernes Unterhaltungssystem mit einer umfangreichen Filmauswahl.
Der perfekte Etihad Business Class Sitzplatz
In der Business Class sind die Plätze in einer 1-2-1-Konfiguration angeordnet, wobei der Fenstersitz abwechselnd am Gang und eher am Fenster positioniert ist. Hier empfiehlt es sich, einen Sitzplatz auszuwählen, der nahe am Fenster positioniert ist, da diese Sitze gerade in der schlafenden Position deutlich mehr Privatsphäre gewährleisten. Desweiteren gibt es im Mittelblock in mehreren Reihen sogenannte Pärchensitze, bei denen die beiden Sitzplätze recht nah aneinander positioniert wurden. Diese Plätze sind für Paare perfekt, sollten allerdings als Einzelreisender gemieden werden.
Etihad Economy Class
An Bord
Die Etihad Economy Class verfügt über moderne Economy Class-Sitze mit ergonomischer Kopfstütze und einem angenehmen Sitzabstand von 78 cm. In den neuen Flugzeugtypen gibt es zudem ein seitliches Polster zum Anlehnen des Kopfes. Auf Nachflügen wird ein kleines Amenity Kit verteilt und das Entertainmentsystem überzeugt mit mehreren hundert Kanälen, wobei auch die neuesten Blockbluster gezeigt werden. Familien mit Kinder dürfen sich über eine Nanny freuen, die auf jedem Flug mit an Bord ist und speziell für die Betreuung von Kleinkindern ausgebildet wurde. Zudem können Economy Class-Passagiere von Etihad den kostenlosen Bustransfer zwischen Abu Dhabi und Dubai sowie Al Ain nutzen. Seit einiger Zeit bietet Etihad mit den Economy Space sitzen auch eine Art Premium Economy Class an. Diese kann für einen Aufpreis von 50 bis 200 Euro pro Segment dazugebucht werden. Im Airbus A380 und der Boeingh 787 profitieren Sie zudem von der Möglichkeit Internet Zugang zu erwerben.
Der perfekte Etihad Economy Sitzplatz
Die Notausgangplätze bieten deutlich mehr Sitzabstand, müssen aber gegen Entgelt reserviert werden. Etihad Guest Platinum Mitglieder erhalten diese kostenlos bei Buchung.