Der österreichische Markt für Reisekreditkarten zum Meilensammeln steht vor einer wichtigen Veränderung: Wie bekannt wurde, endet die Zusammenarbeit zwischen cardcomplete und Miles & More mit Jahresende 2025. Ab Anfang 2026 übernehmen Erste Bank und Sparkasse die Ausgabe der neuen Austrian Miles & More Kreditkarten. Mastercard wird als Zahlungsdienstleister weiterhin an Bord bleiben. 

Ab 01. Januar 2026 bringt das neue Kartenangebot frischen Schwung in das Austrian Miles & More Kreditkartenprogramm: Neben dem bewährten Meilensammeln gibt es zahlreiche neue und attraktive Vorteile. Die Kreditkarten für Privat- und Business-Kunden kombinieren modernste Bezahltechnologie der Erste Bank und Sparkasse mit den vielfältigen Leistungen des Miles & More Loyalitätsprogramms für ein komfortables, sicheres und lohnendes Zahlungserlebnis.

Ausgewählte Vorteile im Überblick

  • Wie gewohnt Meilen sammeln: Mit dem neuen Kartenangebot kann man weiterhin Meilen sammeln und vom Miles & More Programm profitieren.

  • Attraktive Businesskarten: Für Geschäftskunden stehen mit der Business Premiumcard und der Business Smartcard zwei neue Karten mit exklusiven Vorteilen zur Verfügung.

  • Neue Bezahlmöglichkeiten: Mit Apple Pay und Google Pay kann man bequem und sicher per Smartphone oder Smartwatch bezahlen.

  • Spesen bei Fremdwährungszahlungen zurückholen: Bei Zahlungen in Fremdwährung kann man sich die angefallenen Spesen rückerstatten lassen.

  • Vorteile bei Austrian Airlines: Nutzung des Business Class Check-ins sowie des Fast-Track-Zugangs am Flughafen Wien als Inhaber einer Premiumcard.

  • Neue Reise- und Statusvorteile:

    • Mit dem Priority Pass erhält man Zugang zu über 1.700 Flughafen-Lounges weltweit.

    • Dank Meilentausch-Funktion kann man Meilen flexibel in Points und Qualifying Points umwandeln: ideal, um den gewünschten Vielfliegerstatus zu (re)-qualifizieren.

Bestehende Kreditkarten können noch bis Ende 2025 uneingeschränkt genutzt werden inklusive aller gewohnten Vorteile wie dem Meilensammeln. Über den bevorstehenden Umstieg sowie die Bestellung der neuen Karten werden alle Karteninhaber rechtzeitig und umfassend informiert.