Das Anantara Lawana Resort auf der thailändischen Insel Koh Samui hat nach einer umfassenden Renovierung wieder seine Tore am nördlichen Ende des berühmten Chaweng Beach geöffnet. Zuvor war das luxuriöse Hideaway zehn Wochen lang geschlossen, um alle öffentlichen Bereiche neu zu gestalten – von den Restaurants über den Strand und das Pooldeck bis zu den Gärten. Darüber hinaus warten ab sofort neue kulinarische Konzepte und neue Erlebnisse auf die Gäste.

Das Design des Resorts mit seinen 122 Zimmern, Suiten und Villen ist von den alten chinesisch-thailändischen Geschäftshäusern in Nathon inspiriert – der größten Siedlung auf Koh Samui. Die Auswahl an Unterkünften reicht vom „Deluxe Lawana Room” (55 qm) über die „Pool Suite“ (89 qm) bis zur 160 Quadratmeter großen „Pool Villa“. Eine Besonderheit sind die „Pool Access Villas“ mit direktem Zugang zu einem gemeinschaftlichen Pool. Die einzigartigen „Lawana Residences“ mit vier, fünf oder sieben Villen, die jeweils um ein 20 bis 28 Meter langes Sportbecken angeordnet sind, eignen sich perfekt für größere Gruppen oder mehrere Generationen.

Gourmetrestaurant unter dem Baumkronendach

Ganz neu im Anantara Lawana ist das „Cay Restaurant“, in dem die reiche Tradition der chinesisch-thailändischen Küche zelebriert wird. Die Speisen werden hier mit traditionellen Kochmethoden nach alten Familienrezepten der südchinesischen Siedler zubereitet, wobei würzige Salate, Currys, Suppen und Pfannengerichte stets in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Die frischen Zutaten stammen von lokalen Bauern, die Meeresfrüchte vom Hua Thanon-Markt und der Bio-Reis von einer landwirtschaftlichen Genossenschaft im Nordosten von Thailand.

Das Strandrestaurant „Ocean Kiss“ wurde komplett umgestaltet. Die Gäste können nun zwischen klimatisierten Sitzplätzen im Innenbereich und Tischen im Freien wählen, wenn sie das Buffet genießen. Auch das „Tree Tops“ wurde renoviert. Mit seinen acht privaten Salas in einem 120 Jahre alten Baumkronendach gilt es als eines der romantischsten Gourmetrestaurants auf Koh Samui. Serviert werden hier die neuen Acht-Gänge-Menüs „Eine Symphonie aus Meer und Land“ und „Gartensymphonie“, in denen sich die ganze kulinarische Vielfalt der Insel widerspiegelt.

Pool-Villa mit Frühstück ab 600 Euro pro Nacht

Nicht zuletzt warten auf die Gäste auch neue Erlebnisse. So lädt beispielsweise die neu eingeführte „Eco-Island Kayak Exploration“ zu einem ruhigen Paddelabenteuer ein, um nahe gelegene Inseln, natürliche Felsformationen und lebendige Riffe entlang der Küste zu erkunden. Die „Green Pathways Experience“ ermöglicht wiederum eine Reise durch die üppigen, ebenfalls neu gestalteten Gärten des Resorts. Sie verbinden Ästhetik mit Zweckmäßigkeit, denn im Sinne der „Farm-to-Table“-Philosophie erhalten hier essbare Pflanzen den Vorzug vor Zierpflanzen.

Die flexiblen Raten im Anantara Lawana Koh Samui Resort beginnen je nach Saison bei 193 bis 370 Euro pro Nacht in einem Deluxe-Zimmer, 232 bis 473 Euro in einer Pool-Suite, 290 bis 563 Euro in einer Pool Access Villa und 512 bis 807 Euro in einer Pool-Villa – jeweils mit Frühstück für zwei Personen, aber zuzüglich 18 Prozent Steuern und Gebühren. Die günstigsten Preise haben wir dabei im Frühjahr und im Herbst gefunden. Am teuersten ist das Resort im Juli und August.

Hier geht es zur Webseite des Anantara Lawana Koh Samui Resort