
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 war das Four Seasons New York geschlossen. Nun hat das Wahrzeichen der New Yorker Luxus-Hotellerie in Midtown Manhattan seine Wiedereröffnung gefeiert. Man sagt, dass ein Streit zwischen den Betreibern und den Eigentümern über Betriebskosten, Gewinnspannen und Zimmerpreise zur langen Schließung geführt hat. Er dürfte inzwischen aber beigelegt worden sein.
Das majestätische, 52 Stockwerke hohe Art-Déco-Meisterwerk liegt zentral zwischen Madison und Park Avenue – nur wenige Schritte vom Central Park, der Fifth Avenue und dem Rockefeller Plaza entfernt – und ist damit ein perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung des „Big Apple“. Das erfahrene und gut vernetzte Concierge-Team liefert dazu die maßgeschneiderten Reisepläne – von der Entdeckung versteckter Juwelen bis zum Zugang zu den begehrtesten Tischen und Veranstaltungen.
Große Lobby mit einer zehn Meter hohen Glasdecke
Das Herzstück der Vision des Architekten I.M. Pei, der das 1993 fertiggestellte Four Seasons New York entworfen hat, ist die große Lobby mit ihrer dramatischen, zehn Meter hohen Glasdecke und den honigfarbenen Marmorböden und -säulen, die mit skulpturalen Blumen geschmückt sind. Mit den zwei Restaurants im Obergeschoss, die auf beiden Seiten zur Lobby hin offen sind, ist hier ein Raum voller Energie entstanden, die jeder Besucher spüren kann.
Die 368 Zimmer und Suiten gehören mit 47 bis 400 Quadratmetern zu den geräumigsten der Stadt und bieten von den oberen Etagen einen Panoramablick auf den Central Park und die Skyline von Manhattan. Viele Suiten verfügen auch über Terrassen, die groß genug sind, um unter dem Sternenhimmel zu speisen – eine Seltenheit in New York. Gekrönt wird das alles vom „Ty Warner Penthouse“ im 52. Stockwerk mit gleich vier Terrassen. Der Preis für diese einzigartige Unterkunft beträgt rund 88.000 Euro pro Nacht.
Signature-Frühstück mit Kaviar und Dom Pérignon
In den neu gestalteten Mini-Bars in den Zimmern ist nun neben sorgfältig ausgewählten Getränken und Snacks auch Premium-Kaffee der italienischen Marke „Lavazza“ zu finden. Das 24-Stunden-Menü wurde ebenfalls überarbeitet und der Schwerpunkt noch mehr auf hochwertige Zutaten und einen Hauch von Luxus gelegt – zum Beispiel im neuen Signature-Frühstück mit Kaviar und Dom Pérignon. In den Bädern mit Spa-Charakter stehen luxuriöse Pflegeprodukte der renommierten spanischen Marke „Natura Bissé“ bereit.
Unter den Bäumen des Restaurants „The Garden“ sind die Tische für ein Power-Frühstück und ein gemütliches Mittagessen mit Blick auf die große Lobby und die 57th Street gedeckt. Die gefeierte Chefköchin Maria Tampakis, die zuletzt im Schwesterhotel Downtown tätig war, hat den Menüs ihre Handschrift verliehen und lässt hier erlesene Gerichte mit norditalienischen Einflüsse und modern interpretierte Varianten bekannter Klassiker servieren.
Junior Suite ab 1.200 bis 2.200 Euro pro Nacht
Auf der anderen Seite der großen Lobby kehrt die „Ty Bar“ mit erstklassigen Weinen und Spirituosen zurück, die von einem neuen Bites-Menü begleitet werden. Neu auf der Karte ist eine Reise durch New Yorks geschichtsträchtige Cocktail-Epochen – vom ultraluxuriösen „Ty Manhattan“ über den „Three Martini Lunch Flight“ bis zum raffinierten „5th Ave Cosmo“. Jeder Cocktail ist dabei eine exklusive Version eines Klassikers mit einer ganz besonderen Note.
Im Laufe des Jahres 2025 wird das Four Seasons New York dann auch noch ein erweitertes Spa eröffnen. Die flexiblen Raten für die günstigste Unterkunft – eine 46 Quadratmeter große „Cosmopolitan Junior Suite“ – beginnen bis Ende April je nach Termin bei 1.249 bis 1.636 Euro pro Nacht. Von Mai bis August ist die Junior Suite dann ab 1.747 bis 2.212 Euro buchbar. Dazu kommen Steuern und Gebühren in der Höhe von 15 Prozent.