
Die Lufthansa-Tochtergesellschaft Edelweiss erneuert aktuell ihre Langstreckenflotte und hat vor kurzem sechs neue Flugzeuge des Modells Airbus A350-900 erhalten, die in Zukunft die aktuellen Langstreckenmaschinen der Airline (Airbus A340-300) ersetzen werden. Mit den neuen Fliegern wird es auch eine neue Business Class geben.
Auch wenn die Modernisierung noch andauert (die vollständige Übernahme der neuen Flugzeuge soll erst Ende 2026 abgeschlossen sein), beginnt die Flottenmodernisierung jetzt schon.
Vier der sechs Maschinen gehörten vorher zu LATAM, zwei weitere von Thai Airways sind aktuell noch für die thailändische Airlines unterwegs, werden dann 2026 jedoch an Edelweiss überstellt.
Die ersten Bilder der neuen Edelweiss A350 Flugzeuge
Ende März wurden nun die ersten Fotos der neuen Maschinen der Edelweiss Flotte veröffentlicht. Die vier LATAM Maschinen behalten vorerst das Kabinenkonzept der Airline, angepasst auf das Design von Edelweiss. Aktuell bedeutet dies eine Aufteilung der Sitze auf 246 Economy Class Plätze, 63 Economy Max Plätze und 30 Business Class Sitze. Dank der Airspace-Kabine in der Economy Class des A350 ist der Platz recht geräumig mit breiteren Gängen und mehr Platz für das Gepäck. Die Economy Class wird weiterhin in einer 3-3-3 Konfiguration verbaut sein, während es in der Business Class eine 2-2-2 Konfiguration gibt. Zudem sind die Business Class Sitze Lie-Flat Seats mit recht viel Beinfreiheit, wenn auch recht wenig Staumöglichkeiten für private Gegenstände im Vergleich zu anderen Business Class Produkten.
Ab Ende 2026 sollen dann die Flieger erneuert und modernisiert werden und eine komplett neue Kabine verbaut werden. Mehr dazu werden wir dann berichten.