Lange Zeit war unklar, ob Lufthansa überhaupt die Ära der First Class fortführen wird oder nicht. Immerhin hat weltweit der First Class Bedarf im letzten Jahrzehnt deutlich abgenommen, was in erster Linie durch die immer besser werdenden Business Class Kabinen zustande kam, welche inzwischen oftmals schon eigene Türen bieten. Weiterhin geht der Trend weg von viermotorigen Flugzeugen, die eigentlich besonders viel Platz für den Einbau opulenter First Class Kabinen bieten, hin zu effizienteren Zweistrahlern. Seit 2023 ist bekannt: Die neue Lufthansa First Class kommt. Und seit einigen Wochen ist sie nun auch regelmäßig auf Lufthansa Linienflügen unterwegs.

Wir haben das Produkt für Sie getestet (Test kommt bald in separatem Post) und haben Ihnen zudem hier alle aktuellen Strecken zusammengestellt. Wie man die Kosten optimieren kann, stellen wir unseren PLATIN- und DIAMANT-Mitgliedern in den kommenden Wochen ebenfalls im Detail vor. Hier Mitgliedschaften ansehen

Die neue Lufthansa Allegris First Class

Die Allegris First Class Kabine wird zunächst nur im Airbus A350-900 verbaut, welcher ausschließlich in München stationiert wird und lediglich eine Sitzreihe dieser besonderen Kabine erhalten wird. Exklusivität steht also an oberster Stelle. Erstmals kommt hier auch eine Sitzheizung und Sitzkühlung zum Einsatz, die zum Wohlbefinden an Bord und insbesondere während des Schlafens entscheidend beitragen soll.

Die Wände der Suiten reichen so hoch, dass man wenn überhaupt auf Zehenspitzen hinübersehen kann. Die Türen bestehen dabei aus feuerresistenten Schaumstoffplatten mit Stoffbezügen, die von Magneten zusammengehalten werden. So ist gewährleistet, dass die Türen und die verschlossenen Einzelkabinen auch in Notfällen kein Sicherheitsrisiko an Bord darstellen können.

Eine weitere Neuerung innerhalb der Allegris First Class ist die neue “First Class Suite Plus“: In der Airbus A350 First Class wird es links und rechts am Fenster eine Einzelsuite geben, während in der Mitte keine zwei separaten Suiten verbaut werden, sondern eine einzelne, aber deutlich breitere Doppelsuite.

Es handelt sich hierbei gleichzeitig um einen, aber auch um zwei Sitzplätze. Man kann die Suite nämlich aufgrund der mangelnden Trennmöglichkeit nicht an zwei sich unbekannte Reisende vergeben, wohl aber an eine Einzelperson oder an zwei zusammen reisende Personen. Somit ergibt sich dann ein Maximum von drei bis vier Reisenden in den drei Suiten der neuen Lufthansa A350 First Class Kabine.

Ebenfalls interessant, wenn auch in der Praxis sicherlich selten genutzt: Selbst wenn man die First Class Kabine komplett ausbucht, können alle vier Reisenden am großen Esstisch der Doppelsuite Platz finden. Weiterhin dürfte die First Class Suite Plus den größten Bildschirm überhaupt am Airline-Himmel bieten: Mehr als ein Meter Bilddiagonale steht Reisenden in ihrer Doppelsuite zur Verfügung:

Aktuelle Routen und Preise

Auf den nachfolgend aufgelisteten Strecken kommt die neue Lufthansa Allegris First Class im Airbus A350-900 laut aktuellstem Flugplan zum Einsatz. Auffällig ist, dass die Einstiegspreise auf allen Strecken über denen der alten Lufthansa / Swiss First Class Kabine liegen: Auf Flügen mit der neuen Lufthansa Allegris First Class werden nämlich in jedem Fall 10.000 bis 16.000 Euro für den direkten Hin- und Rückflug ab München fällig:

  • München – Bangalore – München (5x wöchentlich bis 25. Oktober, nicht jedoch im Juli)

  • München – Chicago – München (7x wöchentlich bis 02. Mai, dann 12x wöchentlich ab 03. Mai bis 25. Oktober)

  • München – Mumbai – München (2x wöchentlich nur bis 28. März)

  • München – New York – München (7x wöchentlich nur bis 29. März)

  • München – San Diego – München (5x wöchentlich ab 30. März bis 27. April, dann 7x wöchentlich ab 28. April bis 25. Oktober)

  • München – San Francisco – München (7x wöchentlich ab 30. März bis 25. Oktober)

  • München – Shanghai – München (7x wöchentlich ab 29. März bis 25. Oktober)

Ob die neue Kabine auf Ihrem Flug zum Einsatz kommt, können Sie anhand des Buttons “Allegris: Neues Sitzkonzept” im Buchungsverlauf einsehen:

Um ganz sicher zu gehen, können Sie sich auch den Sitzplan ansehen:

Reservierungsgebühren

In der Economy, Premium Economy und Business Class werden je nach Streckenlänge und Sitz zwischen 30 und 600 Euro für die Platzreservierung zum Buchungszeitpunkt fällig. Wer First Class fliegen möchte, hat diese zusätzlichen Kosten nicht zu befürchten. Es sei denn, Sie fliegen alleine und möchten die Suite Plus in der Mitte buchen. Das kostet nach Flugdistanz dann 1.900, 2.400 oder 2.900 Euro Gebühr. Reist man zu zweit in der Suite Plus, wird diese Gebühr nicht erhoben. Dann zahlt man “nur” den regulären Flugpreis für beide Tickets.