
In wenigen Städten dieser Welt gibt es solch eine Auswahl an Hotels wie in Tokio, fast jede renommierte Hotelkette bietet eine Vielzahl an Hotels im Umkreis dieser Millionenmetropole an. Viele dieser Kettenhotels bieten zwar einen modernen, westlichen Standard, wie man Ihn überall in der Welt antreffen kann, mangeln aber etwas an lokalem Flair. Uns wurde schon öfters das Grand Hyatt in Tokyo empfohlen, da es neben einem Japanisch inspiriertem Design auch über ein traditionelles Japanisches Onsen verfügen soll. Wir entschieden uns deshalb dieses Hotel im Rahmen eines Japan Aufenhaltes zu testen.
Die Location
Das Grand Hyatt Tokyo liegt im vibrierenden Arts und Entertainment Distrikt Roppongi im Herzen der Hauptstadt. Angeschlossen an das Roppongi Hills Einkaufszentrum erstreckt sich der Turm des Grand Hyatts über 22 Stockwerke in den Himmel Tokios. Um das Hotel herum findet man neben jeder Menge Shoppingmöglichkeiten auch viele kleine Bars und hippe Restaurants aller Geschmacksrichtungen von Ramen über Teppanyaki bis hin zu westlichen Speisen. Roppongi beheimatet außerdem auch noch die National Arts Gallery, welche vom Hotel fußläufig erreichbar ist. Die Verkehrsanbindung vom Grand Hyatt innerhalb Tokios ist ausgezeichnet, die Roppongi Metro Station, welche verschiedene Linien beheimatet, ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt.
Das Zimmer
Im Rahmen unseres Aufenhaltes wurde uns ein Grand Club Room zur Verfügung gestellt. Die Zimmer dieser Kategorie bieten neben kostenfreiem Zugang zur „Grand Club“ genannten Club Lounge sowie zum Nagomi Spa in der Regel auch eine Lage in den oberen Stockwerken des Hotels und somit eine fantastische Aussicht über Tokio. Unser Zimmer lag im 21. und somit zweithöchsten Stockwerk des Hotels und bot eine fantastische Aussicht auf den Tokyo Tower. Das Zimmer war mit 55 m² sehr groß bemessen, was sich auch im überdimensionierten Bad widerspiegelte. Das Zimmer war in einem japanisch minimalistischen Stil gehalten, welcher vor allem durch den Einsatz edler Hölzer hervorgehoben wurde. Das King Size Bett war sehr komfortabel, auf Wunsch ist auch noch genügend Platz für ein Zusatzbett vorhanden.
Aussicht aus dem Zimmer bei Tag
Aussicht auf den Tokyo Tower bei Nacht
Der Grand Club
Als Inhaber eines Grand Club Zimmers erhielten wir auch Zugang zur “Grand Club” genannten Club Lounge, welche täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat. In dieser Lounge wird morgens ein umfangreiches Frühstück sowie abends eine Happy Hour mit alkoholischen Getränken und Canapés serviert. Zwischendurch sind Softdrinks, Säfte sowie Kaffeespeisen verfügbar. Die Qualität des Angebotes war durchweg exzellent. Während in anderen Hotels in der Lounge oft nur ein abgespecktes Continental Breakfast serviert wird, gab es im Hyatt das komplette Angebot mit hochwertigen Backwaren und einer umfangreichen Auswahl an Warm- und Eierspeisen. Zusätzlich sind auch japanische Frühstücksoptionen vorhanden. Während der Happy Hour wurde neben hochwertigen internationalen Weinen auch traditioneller und Rosé Champagner aus dem Hause Roederer serviert. Komplementiert wurde dieses Angebot mit einer Auswahl an diversen kalten und warmen Canapés sowie einer Selektion an Käse und Nachspeisen. Der Grand Club ist vom Design her an den minimalistischen Stil des Hotels angelehnt und bietet von der breiten Fensterfront aus einen tollen Ausblick auf die Stadt.
Getränkeangebot im Grand Club
Das Nagomi SPA
Platz ist in Tokio ein wertvolles Gut, sodass selbst viele Luxushotels auf einen Pool verzichten. Ein besonderes Highlight im Grand Hyatt Tokyo ist somit das weitläufige Nagomi Spa, welches einen großen Indoorpool mit angeschlossenem Whirlpool sowie einen traditionellen Onsen beinhaltet. Das klassische Onsen, welches aus einem heißen Bad besteht, ist gerade nach einem langen Tag in Tokio die perfekte Erfrischung. Der Spa Bereich ist insgesamt äußerst modern gestaltet und mit einem ansprechenden Lichtkonzept ausgestattet.
Fazit:
Das Grand Hyatt Tokyo ist ein schönes Hotel, welches besonders durch sein japanisch inspiriertes Design und ein tolles Spa überzeugen kann. Die Buchung eines Zimmers mit Grand Club Zugang lohnt sich dort in jedem Fall, sofern Sie nicht schon über einen World of Hyatt Status kostenfrei Zugang erhalten.