
Am 25. März 2023 veranstalten wir erneut ein Vielfliegerseminar in Dubai. Um teilnehmen zu können, gibt es wieder zahlreiche interessante Flugoptionen zum Status- oder HON Circle Meilen sammeln bei Lufthansa Miles & More.
In der Economy Class ist das Meilensammeln nicht besonders lukrativ, insofern fokussieren wir uns hier auf die Premium Economy und die Business Class, teilweise ist auch die First Class noch preiswert buchbar.
Zum Schluss schauen wir uns auch noch Business und First Class Verbindungen mit Qatar Airways, Etihad Airways und Emirates an.
First Class
In der First Class sind die Tickets nach Dubai zwar teuer, aber gerade aus dem europäischen Ausland gibt es immerhin noch einige gute Tarife ab rund 3.000 Euro. Und natürlich sammeln Sie hier am meisten Meilen.
Berlin – Dubai
Ab Deutschland reisen Sie mit einem Umstieg in Zürich ab rund 4.850 Euro in der First Class nach Dubai.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (21.796) 24.280 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 200 Euro
Prag – Dubai
Mit Abflug in Prag spart man bereits 1.000 Euro.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (21.796) 24.280 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 158 Euro
Stockholm – Dubai
Auch ein Abflug in Schweden kostet ähnlich viel.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (21.796) 24.280 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 158 Euro
Warschau – Dubai
Von Polen wird es nochmals günstiger.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (21.796) 24.280 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 147 Euro
Belgrad – Dubai
Die preiswertesten First Class Tarife lassen sich ab Belgrad finden. Die abgebildete Verbindung eignet sich auch sehr gut, um in Zürich auf dem Rückweg auszusteigen und den Anschluss verfallen zu lassen.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (21.796) 24.280 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 131 Euro
Business Class – Buchungsklasse P
Die Business Class Buchungsklasse P bringt zwar nicht besonders viele Meilen, aber sie ist am günstigsten. Leider sind ab den meisten Abflugländern keine Tickets in Klasse P mehr verfügbar, ab Deutschland und Österreich jedoch gibt es noch welche.
Hamburg – Dubai
Von deutschen Flughäfen zahlen Sie knapp 2.500 Euro für die meisten Business Class P Verbindungen der Lufthansa Group. Die meisten Meilen sammeln Sie mit einem Routing via Zürich.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (7.432) 9.292 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 264 Euro
Salzburg – Dubai
Ab Österreich sind die Tickets etwas günstiger.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (7.524) 9.406 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 235 Euro
Business Class – Buchungsklasse D
In der Business Class Buchungsklasse D sind Sie bereits in der höchsten Stufe zum Meilensammeln angelangt, es lassen sich aber je nach Abflughafen dennoch bezahlbare Tickets finden. Einige Abflugorte im europäischen Ausland bieten sogar D Tickets zu niedrigeren Preisen, als Sie für ein Angebots-Ticket ab Ihrem Heimatflughafen bezahlen würden. Das kann sich unter Umständen lohnen, wenn für Sie schon absehbar ist, dass Sie Ihre benötigten Statusmeilen im Jahr 2022 ansonsten nicht ganz schaffen würden.
Salzburg – Dubai
Wir greifen das obige Routing von Salzburg nach Dubai direkt noch einmal auf. Hieran sehen Sie gut, warum sich eine höhere Buchungsklasse trotz Mehrkosten lohnen kann: Die Kosten pro 1.000 Statusmeilen fallen von 235 auf 145 Euro. Der Wert liegt dennoch relativ hoch, aber wenn Sie sowieso nach Dubai reisen wollen und Ihnen noch ein paar Meilen fehlen, ist das sehr praktisch.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (16.048) 18.554 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 145 Euro
Athen – Dubai
Am günstigsten sind Business Class D Tickets ab Griechenland. Hier zahlen Sie mit 2.096 Euro sogar weniger, als bei einem P Ticket mit Abflug in D/A/CH.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (15.864) 18.348 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 114 Euro
Warschau – Dubai
Ähnliche Preise lassen sich nicht nur ab Polen, sondern auch ab Dänemark, Serbien, Zypern und einigen anderen Ländern finden.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (15.864) 18.348 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 130 Euro
München – Dubai
Ab Deutschland und der Schweiz liegen die Business Class D Preise leider recht hoch, so wie in diesem Beispiel ab München zu sehen.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (11.356) 12.776 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 253 Euro
Premium Economy Class
In der Premium Economy Class Buchungsklasse N sammeln Sie genau so viele Meilen, wie in der günstigsten Business Class Buchungsklasse P, obwohl die Tickets viel günstiger sind. Bei Routings mit Zubringern ist die Gutschrift gar höher aufgrund der Buchungsklasse Y, die für den Zubringer gewählt wird. Hier ein paar Beispiele ab D/A/CH:
Frankfurt – Dubai
Nonstop ab Frankfurt zahlen Sie knapp über 900 Euro.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (6.024) 7.530 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 122 Euro
Düsseldorf – Dubai
Ab Düsseldorf sowie auch ab allen anderen deutschen Flughäfen wird es ein wenig teurer und Sie sammeln etwas mehr Meilen aufgrund des Zubringers.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (8.024) 10.030 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 95 Euro
Wien – Dubai
Ähnlich teuer sind die Flüge mit Zubringer aus Österreich, die Meilengutschrift erhöht sich nochmals leicht.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (8.524) 10.656 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 91 Euro
Genf – Dubai
Ab der Schweiz müssen Sie wie fast immer etwas mehr zahlen, dennoch sind die Flüge preislich fair. Ab Zürich scheint die günstigste Buchungsklasse jedoch nicht mehr verfügbar zu sein.
- Gutschrift (ohne) mit Executive Bonus: (8.524) 10.656 Statusmeilen
- Kosten pro 1.000 Statusmeilen inkl. Executive Bonus: 112 Euro
Die 3 großen Middle East Carrier
Natürlich können Sie auch mit den Airlines der Golfstaaten anreisen. Neben Emirates nonstop und Qatar Airways via Doha können auch die Nonstop-Verbindungen mit Etihad Airways nach Abu Dhabi sinnvoll sein. Die Taxifahrt von Abu Dhabi nach Dubai Marina dauert rund 60 Minuten und sollte ungefähr 50 Euro kosten.
Ab Deutschland bietet Qatar Airways die günstigsten Tarife. Nach Dubai geht es je nach Abflugort (ab Berlin, Frankfurt, München) schon für rund 1.900 Euro. Die Direktflüge von Etihad nach Abu Dhabi (ab Frankfurt, München) liegen knapp 1.000 Euro darüber und Emirates (ab Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München) verlangt rund 3.150 bis 3.350 Euro je nach Abflugort.
Ab Österreich ist ebenfalls Qatar Airways die beste Wahl. Die Flugpreise unterbieten Etihad und Emirates deutlich. Nach Abu Dhabi wäre es nochmals rund 200 Euro günstiger als nach Dubai. Wenn Sie möglichst direkt fliegen wollen, kann sich aber auch ein Emirates Ticket lohnen. Etihad bewegt sich preislich nochmals darüber.
Ab der Schweiz sind alle Airlines relativ teuer, wobei auch hier wieder Qatar Airways am besten abschneidet. Die Preise starten bei 3.065 Euro. Im Vergleich dazu ist sowohl Etihad mit über 5.400 Euro als auch Emirates mit mehr als 5.800 Euro extrem teuer.
Zum Vergleich: Für diesen Preis können Sie ab Budapest bereits in den Emirates First Class Suiten nach Dubai reisen, inklusive separat gebuchtem Zubringer: