Nach einer längeren Pause kehrt Asiana Airlines mit dem Airbus A380 auf die Strecke zwischen Seoul und Frankfurt zurück. Ab dem 7. August 2025 wird der Superjumbo viermal pro Woche eingesetzt, jeweils montags, dienstags, donnerstags und samstags. Der Grund dafür liegt in der gestiegenen Nachfrage während der Sommermonate, insbesondere auf der beliebten Verbindung zwischen Südkorea und Deutschland. Der Einsatz des A380 ist inzwischen auch über den Sommer hinaus bis in den Winterflugplan bestätigt.

Die Flüge mit dem A380 finden, wie schon erwähnt, an vier Tagen in der Woche statt: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag. An den übrigen Tagen setzt Asiana weiterhin den A350 ein. Diese Kombination ermöglicht eine flexible Reaktion auf saisonale Schwankungen und bietet gleichzeitig ein besonderes Reiseerlebnis für Passagiere an den A380-Tagen.

Der A380 von Asiana bietet insgesamt 495 Sitzplätze und ist in einer Drei-Klassen-Konfiguration ohne Premium Economy Class ausgestattet:

  • Business Suiten: 12 großzügige Business Suiten, die ursprünglich als First-Class-Kabinen konzipiert wurden.
  • Business Class: 66 moderne Lie-Flat-Sitze mit allen Business Class Annehmlichkeiten.

  • Economy Class: 417 Sitze, verteilt auf zwei Decks. Die Sitze auf dem Oberdeck gelten als besonders komfortabel durch mehr Platz und ruhigere Atmosphäre.

Verglichen mit dem sonst eingesetzten Airbus A350 bietet der A380 deutlich mehr Kapazität, was gerade in der Hochsaison von Vorteil ist.